Wir begannen unsere Tour in Mühlheim bei Tuttlingen. Zuerst gingen wir zur Galluskapelle. Es handelt sich um eine kleine Kirche aus dem 10./11. Jahrhundert im romanischen Stil mit sehr gut erhaltenen farbigen Fresken, drei barocken Altären und einer kleinen alten Orgel. Jürgen Zimmermann sang uns mit seiner klaren Tenorstimme ein wunderschönes Lied aus einer Schubertmesse vor, was sehr ergreifend war. Neben der Kirche befindet sich ein altes Beinhaus, das allerdings inzwischen keine Gebeine mehr enthält.
Anschließend setzten wir unsere Tour fort in das Naturschutzgebiet Lippachtal. Dort gibt es einen Vogel- und Nistkastenlehrpfad, den der Schwäbische Albverein Mühlheim eingerichtet hat. Er zeigt verschiedene Formen von Nistkästen für Vögel und Insekten, z.B. für den Eisvogel, der sehr wählerisch ist und hohe Ansprüche an die Wasserqualität seiner Umgebung stellt. Die Lippach bietet diese Voraussetzungen. Sie schlängelt sich in Mäandern durch das Tal. Unser Weg führte oberhalb der Lippach zu den Märzenbechern, die dort zahlreich in voller Blüte standen. Nach einer erholsamen Rast traten wir den Rückweg in Richtung Mühlheim an. Wir fanden einen Biberbau und mehrere Staudämme und Staustufen, die diese Tiere in der Lippach angelegt haben.
Auf dem Weg ins Oberdorf von Mühlheim besichtigten wir ein historisches Schwedengrab.
Alle genossen zuletzt in einem Café köstlichen Kuchen und Kaffee.
Bericht: Irene und Wolf-Dieter Leutke
Fotos: Bärbel Zilz, Tina Schwarz
Tourdaten:
Anforderungen: mittel
Gehzeit: 4 Std.